Monat: August 2017

Boxverband Sachsen-Anhalt e.V. bei der AIBA Weltmeisterschaft in Hamburg

Bild: Matthias Bader (1.v.l.) und Frank Höniger (3.v.l.) und im Kreise von Boxern aus Kuba

Vertreter aus Vereinen des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. unterstützen den Deutschen Boxsport-Verband e.V. (DBV) bei der Durchführung der AIBA Boxweltmeisterschaft vom 25.08. bis 02.09.2017 in Hamburg. Bereits seit dem 21.08.2017 sind Sara Gläser, Pascal Stoy, der Jugendwart Frank Höniger (alle Blau Weiß Könnern e.V.) sowie Matthias Bader (VfL 96 Dessau e.V.) in der Hansestadt. Sie haben dem Organisationskommittee unter der Leitung des DBV-Präsidenten Jürgen Kyas in den letzten Tagen vor Beginn der Wettkämpfe geholfen.

Sara und Pascal waren als Fahnenträger in die Eröffnungszeremonie am 24.07.2017 im Hamburger Rathaus eingebunden. Frank Höniger und Matthias Bader gehören dem Team an, das für die Versorgung der Athleten und Betreuer in der Wettkampfstätte, der Sporthalle Hamburg, verantwortlich ist.

Dirk Volkmann vom Blau Weiß Könnern e.V. reiste zu Beginn der Wettkämpfe an. Als AIBA-Kampfrichter betreut er seine Kampfrichterkollegen aus aller Welt. Michael Ernst vom SV Halle e.V. ist als Fahrer für Funktionäre der AIBA und des DBV eingesetzt.

Der DBV lässt die Weltmeisterschaft 2017 wissenschaftlich durch das Institut für Angewandte Trainingswissenschaft Leipzig (IAT) begleiten. Die Frauenbeauftragte des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. Susanne Schönburg ist als Mitarbeiterin des IAT für die Aufbereitung und Auswertung der Wettkämpfe verantwortlich.

 

 

Eddie Kadar und Dennis Klostermann im WM-Trainingscamp Olympic Hope

Eddie Kadar (im Bild stehend 7. von rechts) vom Merseburger Sportverein BUNA Schkopau e.V. und Dennis Klostermann (hockend 7. von rechts) vom SV Halle e.V. wurden vom Deutschen Boxsport-Verband e.V. (DBV) zu einem Trainingscamp Olympic Hope nach Hamburg eingeladen. Der DBV hat dieses Trainingslager für die besten Nachwuchssportler im Rahmen der AIBA Boxweltmeisterschaft in der Hansestadt organisiert. Im Zeitraum vom 23.08.2017 bis 03.09.2017 können die jungen Boxer ihre Vorbilder aus aller Welt hautnah erleben. Untergebracht ist das Team in einer Jugendherberge in Hamburg.

Unter Leitung des DBV-Nachwuchstrainers vom Bundesstützpunkt Frankfurt/Oder Andreas Schulze stehen jeden Tag ein bis zwei Trainingseinheiten auf dem Programm. Trainingsstätte ist eine Sporthalle neben der WM-Wettkampfarena in Hamburg. Zwischen den Trainingseinheiten besuchen die jungen Boxer mit ihren Trainer die Wettkämpfe. Dabei werden die deutschen Boxer lautstark angefeuert. Im ZDF und im Livestream von der WM 2017 waren die Nachwuchssportler bereits mehrfach zu sehen.

 

 

Ausschreibung Erstausbildung Trainer C. Weiterbildung Trainer B und Trainer C

Wir veröffentlichen eine aktuelle Ausschreibung für die Erstausbildung Trainer C, die auch die Ausschreibung einer Weiterbildung Trainer B und Trainer C enthält.

Erster Ausbildungstag für die Erstausbildung Trainer C ist der 23.09.2017. Die Weiterbildung findet an einem Wochenende 09.12.2017 und 10.12.2017 statt. Änderungen der Termine sind kurzfristig möglich.

Wir haben die Anmeldefrist bis zum 01.09.2017 verlängert.

Bei nach dem 01.09.2017 eingehenden Meldungen werden wir einen zusätzlichen Bearbeitungsaufwand von 50,0 % des Teilnehmerbetrages erheben.

Die Ausbildungen werden von unserem Lehrwart Marcus Reiche vorbereitet und geleitet. Die Weiterbildung Trainer B läuft in enger fachlicher Abstimmung mit dem Lehrwart des DBV Lothar Heine. Die Weiterbildung Trainer C ist ein Baustein für die turnusmäßige Verlängerung der C-Lizenz. Marcus Reiche hat für alle Ausbildungen bereits ein vielseitiges Programm mit vielen interessanten Referenten vorbereitet. Als Landesfachverband streben wir an, dass unsere Trainer jährlich an einer Weiterbildung teilnehmen.

Marcus Reiche steht für weitere Fragen gern persönlich zur Verfügung (Tel. 0175 6077661).

Seine E-Mail Adresse lautet: trainer@m-athletik.de

Download 20170802-BVSA-m-athletik_C-Lizenz_2017.pdf als PDF (Größe: Unknown)

2. Platz für Ornella Wahner bei EUBC EU-Meisterschaft in Italien

Bild: Ornella Wahner (3.v.l.) bei der Siegerehrung

Ornella Wahner vom SKC TaBeA Halle 2000 e.V. belegte bei der EUBC EU-Meisterschaft in Cascia in Italien in der Gewichtsklasse bis 57,0 kg den zweiten Platz. Im Finale unterlag sie Alessia Mesiano vom Gastgeberland. Die Punktniederlage war mit 3:2 Richterstimmen denkbar knapp. Ornella zeigte über drei Runden einen beherzten Kampf. Herzlichen Glückwunsch zur Silbermedaille.

Für das deutsche Team standen des Weiteren Azize Nimani in der Gewichtsklasse bis 54,0 kg und Nadine Apetz in der Gewichtsklasse bis 69,0 kg im Finale. Azize unterlag Michaela Walsh aus Irland nach Punkten. Nadine boxte gegen die Polin Hanna Solecka und gewann ihren Kampf einstimmig nach Punkten.

Die gesamte Finalveranstaltung ist unter folgendem Link noch abrufbar:

http://www.eubcboxing.org/news/finals-live-streaming-eubc-european-union-womens-boxing-championships/

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ornella Wahner heute im Finale beim EU-Cup in Italien

Bild: Rubert, Berliner Kurier

Ornella Wahner vom SKC TaBeA Halle 2000 e.V. steht heute im Finale der EUBC EU-Meisterschaft in Cascia in Italien. In der Gewichtklasse bis 57,0 kg trifft sie auf die Lokalmatadorin Alessia Mesiano. Beginn der Finalveranstaltung ist 16:30 Uhr.

Im Halbfinale setzte sich Ornella gegen die Kroatin Sara Beram knapp mit einem 3:2 Urteil durch. Ihre Finalgegnerin aus Italien besiegte Mona Mestiaen aus Frankreich mit 5:0 Punkten.

Viel Glück und Erfolg für den heutigen Finalkampf.

Neben Ornella Wahner stehen vom deutschen Team Azize Nimani in der Gewichtsklasse bis 54,0 kg und Nadine Apetz in der Gewichtsklasse bis 69,0 kg im Finale. Azize trifft auf Michaela Walsh aus Irland. Nadine boxt gegen die Polin Hanna Solecka.

Beiden Boxerinnen wünschen die Mitglieder und der Vorstand des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. viel Erfolg.

Trainingsbeginn an der Sportschule in Halle

Bild v.l.: Argishti Terteryan, Chris Schmidt, Nikita Ulyanov, Eddie Kadar, Dennis Klostermann, Fabian Stoy, Chantal Lohmeier, Sophie Rabitz, Marlon Dzemski, Tom Laske, David Hoppstock

Bereits anderthalb Wochen vor Beginn des neuen Schuljahres hat der Landestrainer David Hoppstock die von ihm an der Sportschule Halle betreuten Sportlerinnen und Sportler zur ersten Training eingeladen. Um die Wege kurz zu gestalten, fanden die Trainingseinheiten in der Sporthalle in der Robert-Koch-Straße in unmittelbarer Nähe des Internats statt.

Als neue Sportschüler wurden Tom Laske und Marlon Dzemski (beide vom Boxclub Görzig Fuhneland e.V.) sowie Daniel Ermolaev (ISK Halle e.V.) vom Landestrainer begrüßt. Die bereits länger an der Sportschule lernenden und trainierenden Sportlerinnen und Sportler freuten sich ebenfalls über den Zuwachs in ihrer Trainingsgruppe.

Am 07.08.2017 stieß auch Robin Rehse (Boxclub Görzig Fuhneland e.V.) zu seinen Sportkameraden. Er hatte von David Hoppstock eine Verlängerung der Trainingspause erhalten, da er in den Ferien an der Europameisterschaft 2017 der U15 in Valcea in Rumänien teilgenommen hatte.

Am heutigen 10.08.2017 begann für alle Sportlerinnen und Sportler wieder die Doppelbelastung aus Schule und Leistungssport. Der Vorstand des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. wünscht allen Sportschülern und den Trainern David Hoppstock, Frank Höniger und Michael Ernst einen erfolgreichen Start in das neue Schul- und Sportjahr 2017/2018.

Ornella Wahner im Halbfinale bei EU-Meisterschaft in Italien

Bild: Ornella Wahner (Quelle: Rubert, Berliner Kurier)

Ornella Wahner vom SKC TaBeA Halle 2000 e.V. stand heute in der Gewichtsklasse bis 57,0 kg bei der EUBC EU-Meisterschaft der Frauen in Cascia in Italien im Viertelfinale . Ihre Gegnerin Dervla Duffy ist Boxerin der Nationalmannschaft Irlands. Ornella entschied den Kampf nach drei Runden für sich.

Ihren ersten Kampf bei dieser Meisterschaft für Nationen der Europäischen Union gewann Ornella am vergangenen Sonntag, dem zweiten Wettkampftag, einstimmig gegen die Polin Aneta Rygielska.

Im Halbfinale trifft unsere Boxerin am kommenden Freitag auf Sara Beram aus Kroatien.

Auf der Homepage des EUBC können die Wettkämpfe im Livestream verfolgt bzw. noch einmal angesehen werden. Der Link für die Viertelfinalveranstaltung des heutigen 5. Wettkampftages mit dem Kampf von Ornella Wahner ist abrufbar:

http://www.eubcboxing.org/news/day-5-live-streaming-eubc-european-union-womens-boxing-championships/

Weitere Informationen mit dem Abschneiden der übrigen deutschen Boxerinnen können der Homepage des DBV entnommen werden:

http://www.box-sport-verband.de/

Ornella Wahner startet bei der EU-Meisterschaft 2017 in Italien

Bild: Ornella Wahner (Quelle: Rubert, Berliner Kurier)

Ornella Wahner vom SKC TABEA Halle 2000 e.V. wurde vom Deutschen Boxsport Verband e.V. (DBV) für die EUBC EU-Meisterschaft vom 04.08.2017 bis 13.08.2017 in Cascia in Italien nominiert. Sie wird in der Gewichtsklasse bis 57,0 kg die Farben der deutschen Nationalmannschaft vertreten.

Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung fand ab dem 09.07.2017 im Bundesleistungszentrum Kienbaum statt. Neben den Frauen bereiteten sich auch die Männer auf die AIBA Weltmeisterschaft in Hamburg vom 25.08.2017 bis 02.09.2017 vor. An dieser Trainingsmaßnahme beteiligten sich auch die Mannschaften aus Russland und England.

Die Mitglieder und der Vorstand des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. wünschen Ornella viel Erfolg bei der EU-Meisterschaft.

Bild: Mannschaftsbild in Kienbaum (Quelle: Beatrice Bastian, DBV)