Monat: Mai 2017

BC Altmark Stendal erfolgreichstes Team bei der Landesmeisterschaft 2017 Männer und Frauen

Bild: Die Landesmeister 2017 der Männer

Am Sonntag, den 21.05.2017 fanden in der Rischmühle-Sporthalle in Merseburg die Finalkämpfe der Landesmeisterschaft 2017 der Männer statt. Einen Tag zuvor sicherte sich beim einzigen Finale der Frauen Estella Werner von Blau Weiß Könnern gegen Steffi Wagner vom SV Lindenweiler den Landesmeistertitel.

Bei den fünf Kämpfe am Sonntag konnten die Zuschauer sehr guten Boxsport sehen. Ein Höhepunkt war der Kampf im Schwergewicht (bis 91,0 kg) zwischen Alexander Wust von 1. BC Altmark Stendal und Ali Krasniqi vom ISK Halle.

Nach drei tempo- und abwechsreichen Runden wurde der Kämper aus der Altmark zu Punktsieger erklärt.

Als beste Mannschaft wurde der 1. BC Altmark Stendal ausgezeichnet.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Anfängerturnier des Boxverbands Sachsen-Anhalt in Merseburg

Der Boxverband Sachsen-Anhalt e.V. hat gemeinsam mit der Abteilung Boxen des Merseburger Sportvereins Buna Schkopau e.V. am 20.05.2017 das traditionelle Anfängerturnier ausgetragen. Das Team um Roland Wandelt hat die Veranstaltungsstätte Rischmühle in Merseburg bestens vorbereitet. Von 16 Vereinen aus Sachsen-Anhalt und Sachsen gingen über 50 namentliche Meldungen junger Boxerinnen und Boxer ein.

Nach dem offiziellen Wiegen und der ärztlichen Untersuchung standen ab 12:00 Uhr 21 Kämpfe auf dem Programm. Zuvor wurden noch vier Wettkämpfe im Rahmen der Landesmeisterschaften 2017 der Männer und Frauen ausgetragen.

Die Boxnachwuchs zeigte spannende Kämpfe. Der anwesende Landestrainer David Hoppstock lobte die Einsatzbereitschaft aller Sporterinnen und Sportler.

 

 

 

 

 

Landesmeisterschaft Männer in Merseburg

Bild: Landesmeisterschaft 2016 in Könnern

Die diesjährige Landesmeisterschaft der Männer findet am 20.05. und 21.05.2017 in Merseburg statt. Gemeinsam mit dem Merseburger Sportverein Buna Schkopau e.V. richtet der Boxverband Sachsen-Anhalt e.V. die Wettkämpfe in der Sporthalle Rischmühle aus.

Für Sonnabend, den 20.05.2017 sind ab 11:00 Uhr Halbfinalkämpfe angesetzt. Die Finalkämpfe finden am Sonntag, den 21.05.2017 ebenfalls ab 11:00 Uhr statt.

Gemeinsam mit dem Halbfinale richtet der Merseburger Sportverein Buna Schkopau e.V. Wettkämpfe für Anfänger aus. Hier haben mehr als 15 Vereine mit insgesamt 60 Sportlerinnen und Sportlern gemeldet.

Vier Medaillen bei der DM 2017 U15 in Lindow

Bild: Robin Rehse (2. v. l.) bei der Siegerehrung

Bei der diesjährigen Deutschen Meisterschaft der Kadetten (U15) in Lindow erkämpften die jungen Faustkämpfer aus Sachsen-Anhalt vier Medaillen.

Die beste Platzierung erreichte Robin Rehse vom BC Görzig Fuhneland e.V., der Vizemeister wurde. Robin setzte sich im Viertelfinale gegen Valerj Walter aus Baden-Württemberg mit einer 3:2-Urteil durch. Das Halbfinale gewann er einstimmig gegen Domenik Karagic aus Sachsen. Im Finale musste sich Robin Rehse nach einer starken kämpferischen Leistung Konstantin Antomov aus Bayern geschlagen geben.

Je eine Bronzemedaille erkämpften sich Askhab Tataev vom 1. BC Altmark Stendal e.V., Jan Serebranski von Punching Magdeburg e.V. und Pascal Stoy von Blau Weiß Könnern.

Für die beiden weiteren Starter Julian Vogel vom VfB Aschersleben e.V. und Marlon Dzemski vom BC Görzig Fuhneland war das Turnier bereits im Viertelfinale beendet. Beide Niederlagen haben die verantwortlichen Trainer Frank Höniger und Matthias Bader mehr als überrascht. Insbesondere die Punktniederlage von Julian stieß bei vielen anderen Trainern und anwesenden Boxexperten auf Unverständnis.

Der junge Boxer aus Aschersleben boxte gegen Julian Campo aus Sachsen. Für viele handelte es sich um das vorgezogene Finale. Julian erwischte einen guten Start. Er verpasste es aber in der ersten Runde durch schnelle Bewegungen seinen Gegner auf Distanz zu halten. In der zweiten Runde machte er es bedeutend besser und setzte sehr gute Treffer. Julian war der bestimmende Boxer. Die dritte Runde musst die Entscheidung bringen. Julian boxte sehr beherzt und bestimmend. Er setzte weiter klare Treffer. Nach dem Schlussgong wurde zur Verwunderung der Trainer und Zuschauer Julian Campo mit 3:2 Richterstimmen zum Sieger erklärt.

Trotz dieser Niederlage steht Julian beim verantwortlichen Bundestrainer Andreas Schulze ganz oben im Notizblock für weitere Aufgaben für den Deutschen Boxsport-Verband (DBV).

Marlon Dzemski boxte im Viertelfinale gegen Juri Belyayev vom Verband Südwest. Marlon wirkte sehr überraschst von seinem Gegner. Nach drei spannenden Runden unterlag er denkbar knapp mit 2:3 Richterstimmen.

Am Rande dieser Deutschen Meisterschaft fanden Wahlen des Jugendausschusses des DBV. Der Jugendwart des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. Frank Höniger wurde erstmalig zum Vorsitzenden der Sportjugend des DBV gewählt. Für diese Funktion wünschen wir Frank viel Erfolg bei der Arbeit.

 

 

 

 

 

Ordentlicher Verbandstag am 29.04.2017 in Bernburg

Bild: Teilnehmer des ordentlichen Verbandstags 2017

Am 29.04.2017 fand der diesjährige ordentliche Verbandstag des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. statt. Der Vorstand hat dazu alle Mitglieder in die Gaststätte des Märchengartens im Paradies Bernburg eingeladen.

Zu Beginn des Verbandstages bat der Präsident Matthias Feist alle Teilnehmer, sich von ihren Plätzen zu erheben und unserer Sportfreundin Cindy Rogge zu gedenken. Cindy war am Tag zuvor in einer Hamburger Spezialklinink verstorben, nach dem sie im November 2016 nach einem schweren Asthmaanfall in ein Koma gefallen war.

Bevor die Mitglieder des Vorstands Rechenschaft über das Jahr 2016 ablegten, standen Ergänzungswahlen auf der Tagesordnung. Marcus Reiche stellte sich zur Wahl für die vakante Stelle des Pressewarts. Seine Wahl erfolgte ohne Gegenstimmen.

Des Weiteren war die Stelle eines zweiten Kassenprüfers neu zu besetzen. Hier wurde Gert Fröhlich vom SV Halle e.V. einstimmig gewählt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt stimmten die Mitglieder der aktualisierten Finanzordnung zu.

In seinem Vortrag stellte der Präsident die Entwicklung des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. im Jahr 2016 bzw. bis zum Tag dieser Mitgliederversammlung. Dabei wurden die sportlichen Leistungen der Sportlerinnen und Sportler in allen Altersklassen gewürdigt. In einem zweiten Vortrag erläuterte Matthias Feist den Finanzbericht für das Jahr 2016. Für die Arbeit des Verbands insbesondere im Nachwuchsleistungssport sind die finanziellen Mittel, die jährlich vom Land Sachsen-Anhalt und von der Lotto-Toto GmbH Sachsen-Anhalt bereitgestellt werden, unverzichtbar.

Der Kampfrichterobmann Dieter Mika stellte die Arbeit der Punkt- und Ringrichter seit dem letzten Verbandstag dar. Dabei unterstrich er, dass unser Verband mit vier Kampfrichtern mit Zulassung des Weltverbands AIBA qualitativ sehr gut aufgestellt ist. Die Leistungen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen sind hoch anerkannt. Monatlich haben sich die Kampfrichter zu Beratungen abwechselnd in Halle und Magdeburg getroffen. Für die nahe Zukunft ist die Gewinnung und Ausbildung neuer Kampfrichter eine wesentliche Aufgabe.

In der anschließenden Diskussion tauschten sich die Delegierten über die Arbeit in ihren Vereinen und über die Intensivierung der Zusammenarbeit aus. Dabei wurde auch die Bedeutung und die Entwicklung des Landesleistungszentrums hervorgehoben. Übereinstimmung bestand darin, dass die Sportschulen in Halle unentbehrlich für die Entwicklung der jungen Boxtalente sind.