Monat: April 2016

Michelle Schöne in das Juniorteam Sachsen-Anhalt berufen

Fotos: Frank Löper, LSB Sachsen-Anhalt.

Bild oben: Michelle Schöne und Andreas Silbersack bei der Berufung in das Juniorteam.

Michelle Schöne von der SG Chemie Bernburg e.V. wurde im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung am 20.04.2016 in Halle in das Juniorteam Sachsen-Anhalt berufen. Das Juniorteam ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Sport in Sachsen-Anhalt, des LandesSportBunds Sachsen-Anhalt und des Olympiastützpunkts Sachsen-Anhalt. Es wird unterstützt von Lotto Sachsen-Anhalt und der AOK Sachsen-Anhalt. Die Berufung von Michelle erfolgte aufgrund ihrer erfolgreichen Teilnahme an den Juniorenweltmeisterschaften im Jahr 2015 in Taipeh (Taiwan). Das Juniorteam Sachsen-Anhalt umfasst derzeit 30 Sportlerinnen und Sportler aus zwölf Sportarten.

Die Berufungsurkunden wurde den jungen Sportlerinnen und Sportler vom Minister für Inneres und Sport Holger Stahlknecht, vom Präsidenten des LandesSportBundes Sachsen-Anhalt e.V. Andreas Silbersack, vom Vorstandsvorsitzenden der Stiftung Sport Sachsen-Anhalt Eberhard Bunzel und vom Leiter des Olympiastützpunkts Sachsen-Anhalt Helmut Kurrat übergeben.

03_LSB_093501_Juniorteam 2016

Ein 2. Platz und ein 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren in Juliusruh

Vom 20.04. bis 23.04.2016 fand in Juliusruh auf der Insel Rügen die Deutsche Meisterschaft 2016 der Junioren (U17) statt. Vom Boxverband Sachsen-Anhalt e.V. nahmen zehn Sportler teil:

Halil Aran. 44,0 kg. Boxclub Helbra e.V.,

Abdullah Fadel. 48,0 kg, Eisenbahnersportgemeinschaft Halle e.V.,

Dennis Klostermann. 50,0 kg. Boxclub Helbra e.V.,

Florian Laske. 52,0 kg. Boxclub Görzig Fuhneland e.V.,

Luis Hildebrand. 54,0 kg. Sportverein Stahl Thale e.V.,

Artur Sailer. 60,0 kg. Sportgemeinschaft Chemie Bernburg e.V.,

Willy Claus. 63,0 kg. 1. Boxclub Nord West Magdeburg e.V.,

Janik Seidewitz. 63,0 kg. Sportgemeinschaft Chemie Bitterfeld e.V.,

Erik Lorenz. 75,0 kg. Sportgemeinschaft Chemie Bitterfeld e.V. und

Aziz Hussein. 80,0 kg. 1. Boxclub Altmark Stendal e.V.

Vor der Abreise an die Ostsee absolvierten die Boxer ein dreitägiges Trainingslager am Leistungszentrum in Halle unter Leitung von Bernd Krug und Michael Ernst.

Von den zehn Aktiven unseres Boxverbands erkämpften sich Florian Laske eine Bronzemedaille und Halil Aran eine Silbermedaille. Halil Aran unterlag im Finale gegen Henry Günther aus Gütersloh. Florian Laske verlor den Halbfinalkampf gegen den späteren Deutschen Meister David Gkevorgklan aus Hamburg.

06_IMG_849305_IMG_8504

 

 

 

 

Siegfried Vogelreuter feiert beim Sparringstag in Halle seinen 63. Geburtstag

Der langjährige Trainer am Landesleistungszentrum Boxen in Halle Siegfried Vogelreuter feierte gesten seinen 63. Geburtstag. An seinem Ehrentag ließ er es sich nehmen, am monatlichen Sparring der Vereine des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. im Kreuzvorwerk in Halle teilzunehmen. Bei der Begrüßung stimmten die Sportlerinnen und Sportler sowie die anwesenden Trainer ein  Geburtstagsständchen an. Zu den zahlreichen Gratulanten zählten auch seine Schützlinge vom SV Halle Cindy Rogge und Carlo Holborg.

Am gemeinsamen Sparring nahmen ca. 50 Boxerinnen und Boxer im Alter von 10 Jahre bis 25 Jahre teil. Den Trainingstag nutzten die Faustkämpfer vom SV Halle, Boxclub Görzig Fuhneland, SV Boxring Bernburg, Chemie Bernburg, VfB Aschersleben, Blau Weiß Könnern, Chemie Bitterfeld, SV Ermsleben und Boxring Eintracht Halle. Nach einer intensiven Erwärmung wurden alle Boxringe im Erdgeschoss und Obergeschoss besetzt. Unter Aufsicht des Jugendwarts Frank Höniger bestritten alle Teilnehmer zwei Sparringsdurchgänge.

Für die Boxer der Altersklasse Junioren (U17) war dieser Trainingstag ein weiterer Test für die bevorstehenden Deutschen Meisterschaften vom 19.04. bis 23.04.2016 bis in Juliusruh.

IMG_7453IMG_7469 IMG_7485 IMG_7495 IMG_7503 IMG_7547

Niclas Kümpers vom VfL 96 Dessau mit Turniersieg beim Ostseepokal in Stralsund

Dreizehn Sportler der Altersklasse Kadetten (U 15) des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. nahmen unter Leitung des Jugendwarts Frank Höniger am traditionsreichen Turnier um den Ostseepokal in Stralsund teil. Zuvor absolvierten unsere Boxer noch ein gemeinsames Trainingslager an der Landessportschule in Osterburg. Nach fünf Tagen Wettkampfvorbereitung ging die Reise an die Ostseeküste. Neben den Gastgebern vom Landesverband Mecklenburg-Vorpommern nahmen Nachwuchsboxer aus Holland, Schweden, Dänemark, Polen und der Tschechischen Republik an der 47. Auflage des Boxturniers teil. Unsere jungen Faustkämpfer belegten folgende Platzierungen:

Jan Serebranski 31,0 kg Punching Magdeburg 3. Platz,

Pascal Stoy 32,5 kg SV Blau Weiß Könnern 2. Platz,

Alexander Lehmann 37,0 kg Return to Figth Magdeburg 2. Platz,

Marlon Dzemski 38,5 kg BC Görzig Fuhneland 4. Platz,

Julian Vogel 40,0 kg VfB Aschersleben 3. Platz,

Duc Nguyen 41,5 kg HG 85 Köthen 3. Platz,

Fabian Stoy 41,5 kg SV Blau Weiß Könnern 3. Platz,

Robin Rehse 44,5 kg SV Ermsleben 4. Platz,

Nikita Ulyanov 46,0 kg SG Chemie Bitterfeld 2. Platz,

Kevin Kirchner 48,0 kg SV Lindenweiler Magdeburg 4. Platz,

Tom Laske 52,0 kg BC Görzig Fuhneland 2. Platz,

Niclas Kümpers 54,0 kg VfL Dessau 1. Platz,

Philipp Taubert 68,0 kg BC Görzig Fuhneland 3. Platz.

Besonders hervorzuheben ist der Turniersieg von Niclas Kümpers vom VfL 96 Dessau. Das Halbfinale gewann er gegen Ian Kersten durch TKO in der zweiten Runde. Im Finale traf Niclas auf Antonio Pieschenka. Niclas übernahm sofort die Führung im Ring und überließ nichts dem Zufall. Mit schönen Aktionen am Mann und von aussen bestimmte er das Geschehen. Nach einer überzeugenden Leistung verließ Niclas mit einem eindeutigen Punktsieg den Ring.

02_IMG_732506_IMG_647103_IMG_639901_Einwilligung 001