Monat: September 2017

Team aus Sachsen-Anhalt zu Gast in Gebenstorf in der Schweiz

Am Wochenende des 16.09. und 17.09.2017 reiste ein drittes Team aus Sachsen-Anhalt nach Gebenstorf in die Schweiz.

Unter der sportlichen Leitung von Frank Höniger und Robert Woge traten Sophie Rabitz und Kevin Kirchner (beide Blau Weiß Könnern), Fidan Gashi und Mehmet Kühler (beide Boxclub Stand Up Burg), Mohammed Abdullkarim (SKC TaBeA 2000 Halle) und Ali Rashid (SG Stahl Blankenburg) an.

Zuerst stieg Sophie Rabitz in den Ring. Sie boxte erstmalig in der Alterklasse Frauen über eine Rundendistanz von 3 mal 3 Minuten. Sophie zeigte einen sehr gute Leistung. Am Ende des Kampfes ließen die Kräfte, so dass es nicht zum Sieg reichte.  Die Niederlage war denkbar knapp.

Dann boxte Kevin Kirchner. Er zeigte eine sehr gute erste Runde. In der zweiten Runde verlor er die Übersicht und boxte nicht mehr so konsequent. Dadurch gab er diese Runde ab. In der dritten Runde machte er es wieder besser. Trotz leichter Konditionsprobleme reichte es am Ende zu einem Sieg.

Als Dritter stieg Mehmet Kühler in den Ring. Trotz seiner wenigen Wettkämpfe stellte er sich beherzt seinem Gegner. Nach Ende der drei Runden verlor er denkbar knapp mit 2:1 Stimmen. Als nächster boxte Mohammed Abdullkarim. Trotz einer Verletzung an der Wade zeigte er einen starken Kampf, in dem er der bessere Boxer war. Durch Verwarnungen in Runden 2 und 3 wurde er jedoch um den verdienten Sieg gebracht wurde.

Jetzt folgte Fidan Gashi, der seinen Kampf gegen einen Boxer aus der Schweizer Nationalmannschaft bestritt. Er gewann mit 2:1 Richterstimmen. Zum Schluss boxte noch Ali Rashid den Lokalmatatoren. Trotzt klarer Treffer  vermochte das Kampfgericht Ali nicht eine Runde zu geben.

Das Trainerteam kann in der Gesamtbetrachtung mit dem Abschneiden sehr zufrieden sein. Die Boxerinnen und Boxer aus Sachsen-Anhalt brauchen sich international nicht zu verstecken. Der nächste Wettkampf gemeinsam mit den Schweizer Sportfreunden wird am 28.10.2017 in Zürich stattfinden.

Boxgala in Decin in der Tschechischen Republik

Ein zweites Team aus Sachsen-Anhalt startete am 16.09.2017 bei einer Boxgala in Decin in der Tschechischen Republik. Ziel der Gala war die Unterstützung krebskranker Kinder. Insgesamt konnten am Schluss 16.000 Kronen (ca. 700 Euro) durch Spenden überreicht werden.

Für Sachsen-Anhalt stiegen Eva Liskova (54 kg), Hilal Sherjan (69 kg) und Chris Assura (75 kg) in den Ring.

Eva bekam es im dritten Kampf mit der erfahrenen viermaligen serbischen Meisterin und Drittplatzierten der Europameisterschaften 2016 Adela Brakovic zu tun.

Von Anfang an bestimmte Eva mit viel Übersicht und Routine den Kampf und ließ bis zum Ende des Kampfes nichts anbrennen. Nur in der ersten Runde konnte ihre Gegnerin etwas entgegensetzen. Sie kam im weiteren Verlauf des Kampfes mit der Schnelligkeit und Aggressivität von Eva nicht zurecht.  Eva gewann den Kampf 3:0 nach Richterstimmem.

Im 6. Kampf begann Hilal sehr überhastet die erste Runde gegen seinen Gegner Jiri Posta aus der Tschechischen Republik. Sein Heimtrainer Udo Karnau konnte das enorme vorgelegte Anfangstempo von Seiten Hilals nicht bändigen. Hila konnte zwar seinen Gegner in der 1. Runde zum Anzählen zwingen. Im Verlauf des Kampfes konnte er immer weniger nachsetzen. Sein Kampf ging knapp mit 1:2 Stimmen verloren. Loben muss man das große Kämpferherz von Hilal.

Als letzter Kämpfer aus Sachsen-Anhalt stieg in der Vorbereitung zur Deutschen Meisterschaft der Männer Chris Assura in den Ring. Sein Gegner Jan Jiranek aus der Tschechischen Republik ist kein unbekannter Boxer in unserem Nachbarland.

Mit einer hohen taktischen Disziplin und viel Übersicht brachte Chris seinen Gegner immer wieder in schwierige Situationen. Gekonnt boxte Chris im Angriff/Gegenangriff seinen Gegner aus und gewann 3:0 nach Punkten.

Vom Landestrainer David Hoppstock wurde Annemarie Stark aus Niedersachsen betreut. Sie kämpfte gegen die erfahrene Damira Musina aus Kasachstan. Über ein kampfbestimmendes Verhalten boxte Annemarie ihre Gegnerin gekonnt aus und gewann den Kampf klar nach Punkten.

Internationales Turnier in Czestochowa (Polen)

Bild: Das Team vom Boxverband Sachsen-Anhalt e.V. in Czestochowa

Boxerinnen und Boxer des Boxverbands Sachsen-Anhalt e.V. hatten am 16.09. und 17.09.2017 ein abwechslungsreiches Wettkampfprogramm. Ein Team von fünf Sportlern reiste unter der sportlichen Leitung von Torsten Pilz vom BC Nord West Magdeburg e.V. nach Czestochowa in Polen. Der dortige Sportclub START Czestochowa lud zum 21. Internationalen Boxturnier ein. Neben unserem Team traten Mannschaften aus der Ukraine, Weißrußland, Rußland sowie aus Irland die Reise nach Schlesien an. Des Weiteren starten Nachwuchsboxer von mehreren Vereinen des schlesischen Boxverbands.

Am ersten Wettkampftag traf Nikita Ulyanov (54,0 kg) von der SG Chemie Bitterfeld e.V. auf Dean Powell vom irischen Boxteam. Nikitas Gegner war ein paar Zentimeter größer. Er erwies sich als erwartet schlagstark. Die Anzahl von Nikitas erfolgreich abgeschlossenen Aktionen reichten nicht aus, um den Kampf nach Ende der drei Wettkampfrunden zu gewinnen.

Als zweiter Starter stieg Dennis Klostermann (63,0 kg) vom SV Halle gegen Ryan Gbyl vom polnischen Sportclub Gornik Sosnowiec in den Ring. Der Gegner von Dennis zeigte sich konditionsstark. Die Kampfrichter werteten den ausgeglichenen Kampf am Ende der drei Runden für den polnischen Boxer.

Roby Helmling (80,0 kg) vom HG 85 Köthen e.V. besiegte in seinem Kampf Hubert Tokarski vom LKS Myszkow. Maxim Macht (64,0 kg) boxte gegen Krzysztof Franczyk aus Ziebice in Polen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten fand Maxim immer besser in den Kampf. Nach drei Runden verließ er als Sieger den Ring. Gevorg Kalashyan (75,0 kg) vom SV Boxring Bernburg e.V. traf auf Pavlo Smal vom Boxclub Lemberg in der Ukraine. Gegen seinen größeren Gegner zeigte Gevorg einen beherzten Kampf und gewann diesen verdient nach Punkten. Leider konnte der mitgereiste Aleksandr Antonov vom ISK Halle e.V. aufgrund einer Verletzung nicht starten.

Der Finaltag brachte für unsere Teilnehmer leider keinen Sieg. Roby Helmling verlor gegen Jakub Kurek aus Sosnoviec (Polen). Maxim Macht zog gegen Daniel Skorupa aus Rybnik (Polen) knapp den kürzeren. Gevorg Kalashyan sah für seine Teamkameraden und für den Trainer als der sichere Sieger aus. Die Punktrichter sahen das aber anders.

Das Turnier war vom gastgebenden Sportclub START Czestochowa sehr gut organisaiert. Die Wege zwischen Unterkunft und Wettkampfstätte waren kurz.

 

Wettkampf in Chemnitz bei unseren sächsischen Sportfreunden

Bild: junge Boxerinnen und Boxer und Trainer aus Sachsen-Anhalt beim Turnier in Chemnitz

Im Schatten der AIBA Weltmeisterschaft 2017 in Hamburg fand am 26.08.2017 das 20. Fritz Bretschneider – Gedächtnisturnier zwischen Boxern aus Sachsen und Sachsen-Anhalt statt. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung im Rahmen des Chemnitzer Stadtfests.

Für Sachsen-Anhalt starteten junge Nachwuchsboxer vom BC Görzig Fuhneland e.V. und von der Sportschule Halle. Von der Sportschule Halle Saale boxten in folgenden Gewichtsklasse:

Fabian Stoy (46 kg), Marlon Dzemski (48 kg), Robin Rehse (48 kg), Nikita Uljanov (54 kg), Tom Laske (60 kg), Sophie Rabitz (57 kg).

Für den BC Görzig Fuhneland boxten:

Jeremy Hoffmann (34 kg), Leon Peters (38 kg), Etienn Wollmann (68 kg), Leon Giese (64 kg), Nico Rabe (60 kg).

Insgesamt konnten von den 11 Kämpfen 6 gewonnen werden. Zum ersten Mal in der Geschichte des 20-jährigen Ländervergleiches konnte die Auswahl von Sachsen-Anhalt als Sieger diesen Vergleich verlassen.

Tom Laske wurde als bester Kämpfer ausgezeichnet (s. Bild unten). Leon Peters brach sich bei seinem Einsatz die Hand, welches erst am nächsten Tag festgestellt wurde.

Der Einsatz der Mannschaft und des Trainerteams waren hervorragend und zugleich motivierend für die nächsten Aufgaben.

Olaf Leib, Präsident und Landestrainer des Boxverbands Sachsen e.V. konstatierte einen sehr guten Nachwuchsboxtag und bedankte sich bei den Gästen aus Sachsen-Anhalt.

 

 

Leistungstest zur Aufnahme an die Sportschule Halle

Bild: Sportler des Landesleistungszentrums und Anwärter für das Schuljahr 2018/2019 vor dem Start der Leistungstests.

Der Boxverband Sachsen-Anhalt e.V. hat für den 09.09.2017 junge Sportlerinnen  und Sportler aus den Mitgliedsvereinen zu einem Leistungstest nach Halle eingeladen. Damit sollen frühzeitig interessierte junge Sportlerinnen und Sportler für die Aufnahme an das Landesleistungszentrum Boxen in Halle und an die Sportschule Halle angesprochen werden. Gleichzeitig stellten sich die bereits am Leistungszentrum trainierenden Sportlerinnen und Sportler der obligatorischen Überprüfung.

Als Anwärter für die Sportschule konnten der Jugendwart Frank Höniger und der Landestrainer David Hoppstock junge Boxerinnen und Boxer vom 1. BC Altmark Stendal, ISK Halle, Blau Weiß Könnern, MSV Buna Schkopau, SV Boxring Bernburg sowie vom BC Görzig Fuhneland begrüßen.

Auf dem Programm standen im Robert-Koch-Stadion Sprints über 30 Meter sowie ein 3 x 3 Minutenlauf. In der Sporthalle folgten weitere Geschicklichkeitstests sowie boxspezifische Übungen. Dabei waren die Verantwortlichen und die anwesenden Heimtrainer insbesondere im technisch-taktischem Bereich über die dargebotenen Leistungen positiv überrascht.

Die Ergebnisse werden dem LandesSportBund Sachsen-Anhalt übermittelt. Sofern die schulischen Leistungen es hergeben, wird eine Aufnahme von 5 Sportlerinnen und Sportlern an das Landesleistungszentrum Boxen in Halle zum Schuljahr 2018/2019 angestrebt.